Erfolgreiche BRH Prüfungen

Ein erfolgreiches Prüfungswochenende geht zu Ende. Herzlichen Glückwunsch an die Hundeführer der Feuerwehr Hochbrück, die sich der BRH Prüfung gestellt haben: Karin Frankl mit Nala Fläche und Trümmer, Kathrin Moser mit Ruffy Fläche, Thomas Haase mit Tyson Fläche, Roswitha Ziegler mit Sulley Fläche, Gerhard Schuller mit Sammy Trümmer, Christian Sauer […]

Ereignisreiches Wochenende

Ein ereignisreiches Wochenende für unsere Rettungshundestaffel. Freitag durften wir einen kleinen Auszug unserer Arbeit bei VerEINtes Garching demonstrieren. Am Samstag haben wir unter dem Motto „Etwas Zeit mit Ihrer Polizei“ am Präventionstag von den Polizeiinspektionen 15 und 41 teilgenommen. Hierbei zeigten unsere Hunde im Westpark mit einer Vorführung ihr Können. […]

Feuerwehr-Familien-Wochenende im Cavalluna Park

Eine atemberaubende Pferdeshow war der Abschluss eines tollen und erlebnisreichen Wochenende im Cavalluna Park München. Auf Einladung von Frau Anna Gruchmann und dem Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. durften wir jeweils am Samstag und Sonntag den Parkbesuchern einen kleinen Einblick in unsere Rettungshundearbeit geben und wurden hierbei tatkräftig durch unsere Kameraden der […]

Erfolgreiche RH2 Prüfungen

Die Feuerwehr Hochbrück hat zwei weitere geprüfte Teams in der Fläche . Thomas Haase mit Thyson und Tina Meister mit Gustl. Karin Frankl mit Nala und Mike Meister mit Alex haben souverän ihre Wiederholungsprüfung in der Fläche bestanden. Herzlichen Dank an die RHOT Aschheim und dem Leistungsrichter Lothar Sinner für […]

Erfolgreiche RH2 Flächenprüfung

Die Rettungshundestaffeln der Feuerwehr Zirndorf und Schwarzhofen organisierten gemeinsam auf dem Gelände der Zollhundeschule in Neuendettelsau die 1. RH2 Flächenprüfung in diesem Jahr. Von unserer Staffel gingen vier Teams an den Start. Eine erfolgreiche 1. Prüfung absolvierte dabei, Kathrin Moser mit ihrem Hund Ruffy und Truppfrau Alina La Mela. Die […]

Ostereiersuche im Obstgarten

Am Ostermontag beteiligten wir uns mit unseren Rettungshunden an der Ostereiersuche der CSU Frauenunion Garching im Obstgarten. Die Hunde halfen dabei nicht nur bei der Eiersuche, sondern stellten sich anschließend bereitwillige für ausgiebige Streicheleinheiten zur Verfügung. Es war ein toller Nachmittag. Danke an Andrea Sauer und alle Beteiligten.

Flächenseminar mit Regine Hartl

Jedes einzelne Team wurde entsprechend ihres Ausbildungsstandes, begutachtet und Verbesserungspotentiale definiert und optimiert. Egal ob “Verbeller” oder “Freiverweiser”, jedes Team konnte am letzten Tag den Erfolg des Workshops erkennen. Jetzt gilt es die Erkenntnisse daraus im Training weiter zu führen. Vielen Dank an Regine Hartl für diesen tollen Workshop.

Training im Playmobil Land

Bei herrlichem Frühlingswetter durften wir mit unseren Kameradinnen und Kameraden von der Rettungshundestaffel FFW Zirndorf einen tollen und abwechslungsreichen Tag im Playmobil Land verbringen. Alle Teams wurden mit ganz neuen Gegebenheiten und Herausforderungen konfrontiert. Die wenigsten Anpassungsprobleme hatten dabei unsere Hunde. Für sie war es einfach ein großer Spielplatz mit […]

Fortbildungsveranstaltung mit TOP Trainer Fritz Gruber

Drei Tage lange lauschten wir gespannt den Ausführungen von TOP (Training Optimieren + Perfektionieren) Trainer, Fritz Gruber aus Vorarlberg. Fritz Gruber ist neben Ausbilder von Hundetrainern und weiteren Funktionen im Hundewesen, auch noch Obmann des Rettungshundeteams SAR-K9 Vorarlberg. Er kennt die Bedürfnisse und Unwegsamkeiten im Rettungshundewesen ganz genau und somit […]