Trümmereinsatzübung

Die Erde bebt, Gebäude stürzen ein und Menschen werden unter den Trümmern begraben.Um einen solchen Katastropheneinsatz professionell bewältigen zu können befinden sich unsere Trümmerhunde fortlaufend im Training.Der Schlüssel zum Erfolg eines perfekt eingespielten Hund- Mensch Teams liegt jedoch auch in der Ausbildung der Hundeführer/-innen.Am vergangenen Sonntag konzentrierte sich unsere Übung […]

RH3 Paris

Mission Readiness Test 2016 (Einsatztest RH3 Trümmer 2016) Der diesjährige Einsatztest lag im Départementde l’Essonne. Es liegt in der Region Île-de-France im Großraum Paris und ist nach dem Fluss Essonne benannt. Das Szenario: Beim Landeanflug zum Flughafen Paris –Orly am 06. Oktober 2016 um 23:32 Uhr stürzte eine vollbesetzte Boing747 […]

BRH Führungskräftefortbildung

Der Bundesverband Rettungshunde (BRH) hat am Samstag 25.09. eine Fortbildung für Führungskräfte  (BRH Zugführer) durchgeführt. Die 25 Teilnehmer kamen aus Bayern und Baden-Württemberg. Peter Göttert (Landesbeauftragter BW und Bayern), Detlef Kabelmachen (Leiter BRH Referat Einsatz, National – angereist aus Schleswig-Holstein!), Rainer Kappen (2. Vizepräsident BRH) nutzten die Gelegenheit ihre Erfahrungen […]

Einsatzübung Abrissgebäude

Spektakuläre Einsatzübung in Unterschleißheim Die im Abriss sich befindliche Realschule war ein ausgezeichnetes Übungsobjekt für unsere Rettungshunde. Mit der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Aschheim und mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Unterschleißheim konnten wir mit unseren Hunden den Ernstfall, der hoffentlich nie eintritt, sehr real üben. Dabei wurden Teams mit der Drehleiter […]

Einsatzübung Abseiltechnik

Die allmonatlichen Einsatzübungen sind immer ein Erlebnis. Dieses mal durften wir an einem Kran abseilen bzw. „Abseilgeschirrgewöhnung“ üben. Neben „Geschirrgewöhnung“ wurde so ganz nebenbei für die etablierten Hundeführer Knotenkunde aufgefrischt. Für unsere „Frischlinge“ war dies absolutes Neuland. Sie mussten feststellen, dass es einiger Übung bedarf den richtigen Knoten für die […]

Gemeinsames Training mit der Bergwacht

Heute hatten wir Besuch von den Kameradinnen und Kameraden der Bergwacht. In einer gemeinsamen Übung testeten wir das neu angelegte Trümmerfeld. In einer Herkules Aufgabe wurde an drei Tagen der Umbau vollzogen. Mit Unterstützung von versierten Bagger- und Laderfahrern, wurde der alte Schuttberg abgetragen, neue Carbonröhren verbaut und wieder zugeschüttet. […]

Kinderferienprogramm

Mit den Kameradinnen und Kameraden der FFW Hochbrück beteiligten wir uns am Ferienprogramm der Nachbarschaftshilfe Garching/Hochbrück. Ein umfangreiches Programm für die zahlreichen Kinder wurde angeboten. Neben, Mitfahren in einem Feuerwehrauto, Zielspritzen, Feuerlöschen, Fettbrandvorführung und Autorettung durften die Kinder auch mit unseren Hunden Kontakt aufnehmen. So viele Streicheeinheiten für unsere Vierbeiner, […]

Erfolgreiches Prüfungswochenende

Ein anstrengendes aber letztendlich erfolgreiches Prüfungswochenende liegt hinter uns. Am Samstag ging es bei Zeiten mit der obligatorischen Begleithundeprüfung los. Diese Prüfung ist bei allen angehenden Rettungshundeteams die erste echte Herausforderung. Sie ist die Prüfung, welche alles Weitere auf den Weg zum einsatzfähigen Rettungshunde ebnet oder erstmal verbaut. Ohne eine […]

Paroshunde-Sommerfest

Der Tierschutzverein Paroshunde e.V. hat uns zu seinem diesjährigen Sommerfest eingeladen. Der Verein unterstützt Tierschutzprojekte im Ausland besonders den griechischen Tierschutzverein PAWS (Paros Animal Welfare Society). Wir sind dieser Einladung gerne gefolgt um das ehrenamtliche Engagement des Vereins zu würdigen. Im Rahmen einer kleinen Vorführung wollten auch wir einen kleinen […]