BRH Rettungshundestaffel Oberbayern e. V.
Vereinsgeschichte
Sie wurde 1980 in München gegründet und ist damit die erfahrenste Staffel der Region. Über zwanzig Jahre lang wurde ein Trainingsgelände zur Ausbildung der Hunde in der Nähe der Olympiaschießanlage Hochbrück gepachtet, welches der Verein 2010 käuflich erworben hat. Es umfasst sowohl einen umzäunten rettungshundestaffelInnenbereich, in dem ein Trümmerfeld angelegt wurde, als auch einen Außenbereich mit Wald und unwegsamen Gelände. Dies ermöglicht die Ausbildung in den Sparten Trümmer- und Flächensuche vor Ort. Daneben werden regelmäßig andere Gebiete genutzt um die Ausbildung so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Als Mitglied im Bundesverband Rettungshunde e. V. (BRH) wird ein bundesweit hochwertiger Standard in der Rettungshundearbeit garantiert. Die Qualität der Arbeit der Rettungshundestaffel Oberbayern wird durch regelmäßige Fortbildungen, staffel- und organisationsübergreifende Übungen sowie unabhängige Prüfungen durch den BRH-Dachverband gewährleistet.